Masselin ist darauf stolz, die größte Feder der Welt herzustellen!

Trotz ihrer Größe hält die Feder die engen Toleranzgrenzen ein. Des Weiteren unterliegt sie strengsten Kontrollen.
Die Feder wird in der Regel in Subsea-Stellantrieben verwendet, um die Ventile von Bohrinseln zu öffnen oder zu schließen. Ihre Funktion ist sicherheitsrelevant, daher sind defekte Teile nicht tolerierbar.
Wir stellen auch Federn in mittleren und kleinen Größen her, es handelt sich dabei stets um Präzisionsfedern. Wir sind der einzige Hersteller, der dem französischen RCCM Standard entspricht.
DIE
ANWENDUNGSBEREICHE
Wir stellen Teile für folgende Bereiche her:
- Nukleartechnik (Federn, die dem Niveau 1, 2 und 3 des französischen RCCM Standards und dem ASME-Standard entsprechen). Ventilfedern, Türmechanismen im Reaktorkern, erdbebensichere Behälter.
- Hydraulik: Turbinen, Schleusen.
- Elektrotechnik: Mittel- und Hochspannung, Federn für Schutzschalter, Antivibrationssystem für Windräder.
- Oil & Gas: Federn für Ventilantriebe, Schaufeln für die Erdölgewinnung.
Unser Planungsbüro begleitet Sie gern bei der Entwicklung neuer Teile, um die Funktionen der Feder unter Berücksichtigung Ihrer Spezifikationen festzulegen.


UNSERE PRODUKTFAMILIEN
Unser komplettes Produktangebot an Federlösungen beinhaltet :
|
|






WEITERE TECHNISCHE INFORMATIONEN
Die in unseren Werkstätten vorgenommenen Kontrollen garantieren höchste Zuverlässigkeit unserer Teile :
- Härteprüfung
- Maßkontrolle
- Längen unter Belastung und vertikale Steifigkeit
- Zerstörungsfreie Überprüfung 'metallurgische Struktur; Randentkohlung...)
- Messung der Almenintensität
- Ggf. Bruchanalyse mit Suche nach der Ursache für den Schaden
Werkstoffe :
Für die mittelgroßen und großen Federn (Ø 18 bis 97 mm) benutzen wir entsprechend der Norm DIN EN 10089 niedriglegierte Stähle 51CrV4 und 52CrMoV4. Auf Anfrage kann eine Ultraschallprüfung durchgeführt werden, um interne Fehler zu detektieren. Für die sehr kleinen Federn können wir Edelstahl, Nickellegierungen (Inconel, Nimonic...), Titan (Grad 5 Ti-6Al-4V), Berilliumkupfer (CuBe2) verwenden...
Korrosionsschutz :
Wir verfügen über eine Pulverbeschichtungsanlage und eine Spritzkabine (Nasslackieranlage), um zu gewährleisten, dass unsere Produkte optimal gegen Korrosion geschützt sind. Die Beständigkeit gegen Salznebel mit einer zweilagigen Lackierung beträgt 1.500 Stunden.